![Lesen](https://static.wixstatic.com/media/2afe1e_2cfcadc1dd4848b2a983f8f0ed60d4d2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2afe1e_2cfcadc1dd4848b2a983f8f0ed60d4d2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
Nála. Ein Rittermärchen.
![Nála. Ein Rittermärchen.](https://static.wixstatic.com/media/2afe1e_d478146a61c94d7b8e9775436059f739~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2afe1e_d478146a61c94d7b8e9775436059f739~mv2_d_4032_3024_s_4_2.jpg)
Kinderbuch. Kullerkupp Kinderbuch Verlag.
![Lesen](https://static.wixstatic.com/media/2afe1e_2cfcadc1dd4848b2a983f8f0ed60d4d2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/2afe1e_2cfcadc1dd4848b2a983f8f0ed60d4d2~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
Nála. Ein Rittermärchen.
"... Seine Zeichnungen bestehen nur aus zarten roten, blauen und grauen kunstvollen
Kreuzstichen und erzählen eine wunderbare
und sehr phantasievolle Geschichte [...]
Dieses Bilderbuch ist ein kleines Kunstwerk ..."
Weiter lesen: De Vor-Leser – Monika H.
"... Nála. Ein Rittermärchen“ ist ein ganz
besonderes Kinderbuch ... "
Feuilletonscout – Barbara Hoppe
"... Eine Geschichte voller Moral,
aber ohne erhobenen Zeigefinger, mit
ganz besonderen Illustrationen ..."
"... einem überaus liebenswerten Kinderbuch ..."
nála. ein rittermärchen.
von Eva Thengilsdóttir (Autorin), Gisa Marehn (Übersetzerin)
Der kühne Ritter Wagemut zieht mit stolzem Pferd und scharfem Schwert in die Welt hinaus. Furchtlos besiegt er wilde Gegner, tollwütige Trolle, gruselige Geister und feuerspeiende Drachen. Doch dann begegnet er der schönen Nála. Kann ihre Liebe ihn zum Friedensritter machen?
"Nála. Ein Rittermärchen." ist von einem "Ritterteppich" inspiriert, der im isländischen Nationalmuseum ausgestellt ist. Er wurde wahrscheinlich um das Jahr 1700 im traditionellen isländischen Kreuzstich bestickt. "Nála. Ein Rittermärchen." wurde für den isländischen Literaturpreis nominiert.
Rezensionen
"... Eva Thengilsdóttir hat mit diesem zauberhaften Rittermärchen nicht irgendeine Geschichte entworfen [...] Hier besticht die Reduktion: Eher raues Papier, fadengeftet, und Illustrationen, die von der Autorin selbst in Art des Kreuzstichs zu Papier gebracht, eine ungewöhnliche Sicht auf die Geschichte bieten – jenseits jeglichen Kindchenschemas. Dezent in den Farben umspielen sie den Text, spielen mit ihm. „Nála. Ein Rittermärchen“ ist ein ganz besonderes Kinderbuch... "
Weiter lesen: Feuilletonscout – Barbara Hoppe
"... So gelingt es schon mit den ersten Wort, eine märchenhafte Welt zu erzeugen. Anfangs stehen nur ein bis drei Sätze auf einer Seite, später gibt es auch längere Passagen. Die Bilder sind ein Traum! Sie sehen alle aus wie Stickereien. [...] Kinder werden die Bilder vielleicht anfangs komisch finden, weil sie ungewöhnlich sind, aber wenn sie erfahren, warum sie so aussehen, vermutlich ebenso fasziniert sein wie ich. Der Ritter mit Pferd und Schwert, Drachen, Gespenster, Trolle, Menschen – das Mädchen kann sogar Helden sticken!
Die Idee zu den Illustrationen kam der Autorin beim Betrachten des sogenannten Ritterteppichs, der mit isländischem Kreuzstich bestickt ist und im isländischen Nationalmuseum hängt. Eine ungewöhnliche Idee, die toll umgesetzt wurde..." Fazit: Eine Geschichte voller Moral, aber ohne erhobenen Zeigefinger, mit ganz besonderen Illustrationen für Kinder von 5 bis 7 Jahren."
"... Dieser Teppich hat die Autorin Eva Thengilsdóttir zu einem poetischen Bilderbuch inspiriert. Seine Zeichnungen bestehen nur aus zarten roten, blauen und grauen kunstvollen Kreuzstichen und erzählen eine wunderbare und sehr phantasievolle Geschichte [...]
Dieses Bilderbuch ist ein kleines Kunstwerk. Aber ich denke, vor allem für Erwachsene. Es ist eine leise, aber kraftvolle Geschichte [...] Denn das Buch hat es verdient. Es basiert auf einer tollen Idee, die sehr stimmig ausgeführt wurde. Zu Recht ist das Buch für den isländischen Literaturpreis nominiert worden.
Weiter lesen: De Vor-Leser – Monika H.
"... Hoch oben im Norden, im isländischen Nationalmuseum, gibt es einen Teppich – gestickt im traditionellen isländischen Kreuzstich – zu bestaunen. Dieser Teppich stamm c. aus dem 17. Jahrhundert und hat auf seine alten Tage eine neue Bestimmung gefunden. Er inspirierte die isländische Künstlerin Eva Thengilsóttier zu einem überaus liebenswerten Kinderbuch in dem sie erzählt, wie ein Rittter gegen alles kämpft, was sich ihm in den Weg stellt. Bis ihm das Mädchen Nála zeigt, dass man mit einem Schwert nicht nur kämpfen, sondern es auch dazu verwenden kann, um Schönes zu schaffen und seine Kreativität zu entdecken ..."
""... Nála. Ein Rittermärchen“ von Eva Thengilsdóttir, die in ihrem mit Pixelbildern illustrierten Buch vorschlägt, durch kleine Änderungen in unseren Verhaltensmustern, destruktive Strukturen in Liebe und Mitgefühl zu verwandeln: Es geht um den kriegserprobten Ritter Wagemut, dessen Liebe zur bezaubernden Nála ihn zur Umkehr bewegen und ihn zum Friedensritter machten könnte ..."
Taz. Die Tagezeitung – Sylvia Prahl sucht nach den schönsten Speilsachen